Mehr Reichweite für deine Ferienunterkunft – ohne teure Portale

Blogbeitrag Mehr Reichweite für deine Ferienunterkunft ohne teure Portale

Inhaltsverzeichnis

Viele Gastgeber:innen starten die Vermietung ihrer Ferienwohnung oder ihres Ferienhauses über große Buchungsportale wie Airbnb oder Booking.com und das ist auch völlig in Ordnung so. Schließlich ist die Reichweite dort riesig und diese solltest du dir nicht entgehen lassen, zumindest am Anfang.

 

Wer langfristig denkt, merkt schnell: Allein auf Buchungsportale zu setzen, macht abhängig. Abhängig vom Algorithmus, vom Portal selbst und dessen Gebühren.

 

In diesem Blogartikel zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast, um dich von dieser Abhängigkeit zu lösen. Ob teilweise oder ganz, bleibt dir überlassen.

 

Fakt ist, Reichweite kannst du dir selbst aufbauen, auf  verschiedenen Wegen. Ob mehr Freiheit, volle Kontrolle oder langfristige Sichtbarkeit, dein Ziel gibt den Weg vor.

Warum du dich nicht nur auf Buchungsportale verlassen solltest

Klar, Portale bringen deiner Ferienwohnung Sichtbarkeit, daran führt kein Weg vorbei. Millionen von Menschen suchen dort nach Ferienunterkünften und als Gastgeber:in kannst du auf den ersten Blick nur von dieser Reichweite profitieren.

 

Doch die Kehrseite ist deutlich:

Die Konkurrenz ist riesig. Selbst die schönste Ferienwohnung hat es heutzutage schwer in der Masse nicht unterzugehen.

 

Dein Inserat ist kaum individuell gestaltbar. Du bist an die Vorgaben des Portals gebunden. Texte haben eine vorgegebene Zeichenanzahl oder werden gar nicht so übernommen, wie du es dir wünscht. Layout, Bilder: alles sieht im Grunde gleich aus. Um hier herauszustechen, bedarf es hochwertiger Fotos, dem ein oder anderen Alleinstellungsmerkmal,  positiver Bewertungen sowie Buchungen.

 

Denn du bist abhängig vom Algorithmus. Wird deine Unterkunft nicht über das Portal gebucht, steigst du ganz schnell im Ranking ab und bist morgen kaum noch auffindbar.

 

Und nicht zuletzt: Jeder Klick auf „Buchen“ bringt dem Portal eine satte Provision, nicht dir.

👉 Wer mehr Sichtbarkeit möchte und Wunschgäste, die immer wieder kommen, braucht Kanäle, die er selbst in der Hand hat.

1. Deine eigene Website – dein Fundament für Sichtbarkeit und volle Kontrolle

Im Gegensatz zu einem Inserat auf einem Portal gehört dir deine Website ganz allein. Kein Algorithmus, keine Sperrungen, keine Einschränkungen im Design. Hier kannst du dich und deine Unterkunft so präsentieren, wie sie wirklich ist: authentisch, professionell und genau in deinem Stil.

 

Die größten Vorteile:

 

  • Volle Kontrolle: Wenn dein Account auf einem Portal gesperrt wird oder die Plattform ihre Regeln ändert, bist du plötzlich unsichtbar. Deine Website jedoch bleibt immer online und arbeitet 24/7 für dich.
  • Individuelles Branding: Du entscheidest, wie deine Unterkunft wahrgenommen wird, von den Farben bis zu den Texten. Deine Persönlichkeit als Gastgeber:in darf sichtbar werden.
  • Direktbuchungen: Statt hohe Provisionen an Portale zu zahlen, kannst du Gäste direkt über deine Website buchen lassen, ganz unkompliziert und immer zum besten Preis.

👉 Deine eigene FeWo-Website ist die beste Möglichkeit, Wunschgäste direkt zu erreichen und langfristig unabhängig zu werden.

 

Wenn du dir wünschst, dass deine Ferienunterkunft eine Bühne erhält, auf der sie strahlen darf, sieh dich gern in meinen Webdesign-Angeboten für Ferienunterkünfte um. Damit deine FeWo das bekommt, was sie verdient: Einen professionellen, individuellen Online-Auftritt, mit einem klaren Fokus auf Direktbuchungen.

2. Google Unternehmensprofil – unverzichtbar für lokale Sichtbarkeit

Wenn Gäste nach „Ferienwohnung in Ort oder Region X“ suchen, zeigt Google zuerst die lokalen Einträge bei Google Maps an. Genau hier solltest du mit deinem Google-Profil sichtbar werden, denn wer keinen Eintrag hat, existiert im Prinzip gar nicht!

 

Die Vorteile:

 

  • Bessere Auffindbarkeit: Du erscheinst direkt in der Google-Suche und bei Google Maps.
  • Vertrauen durch Bewertungen: Gäste sehen sofort deine Sterne und Erfahrungsberichte.
  • Direkter Kontakt: Gäste können dich anrufen, deine Website besuchen oder direkt eine Anfrage senden.

👉 Mein Tipp: Richte dein Profil professionell ein und verknüpfe es mit deiner Website, um Gäste direkt zu dir zu leiten. Wenn du Hilfe dabei benötigst, schreib mir!

3. Blogartikel schreiben für langfristige Sichtbarkeit

Ein Blog ist der Marathonläufer unter den Reichweiten-Kanälen. Er bringt dir nicht sofort Anfragen, dafür aber Sichtbarkeit, die langfristig bleibt. ♥

Mit SEO-optimierten Texten wirst du genau dann gefunden, wenn Gäste nach Themen suchen, die zu deiner Unterkunft passen.

 

Die Vorteile:

 

  • Langfristige Reichweite: Ein einmal geschriebener Blogartikel kann über Jahre hinweg neue Gäste auf deine Website bringen.
  • Gezielte Sichtbarkeit: Mit den richtigen Keywords, z. B. Ferienwohnung mit Hund in [Ort], erscheinst du genau in den Suchen, die für deine Unterkunft relevant sind.
  • Expertenstatus: Als Gastgeber:in zeigst du, dass du deine Region sehr gut kennst und gibst wertvolle Tipps, z. B. für Ausflüge oder Restaurantbesuche.

Beispiel:

 

Ein Vermieter in Bayern schreibt einen Artikel über „Die 5 schönsten Wanderwege in [Region X]“. Wer nach „Wandern [Region X]“ googelt, findet seinen Beitrag und landet direkt auf seinem Blog. Der Blogartikel hat den potentiellen Gast so begeistert, dass er unbedingt seinen dort Urlaub verbringen möchte und bucht direkt über die Website. So kommen regelmäßig Buchungen zustande, ganz ohne Portal.

 

Zeitrahmen:

Mit SEO-optimierten Artikeln dauert es meist 3–6 Monate, bis sie gut listet sind. Dafür wirken die Inhalte dann über Jahre hinweg.

4. Social Media – Nähe aufbauen und Gäste inspirieren

Instagram, Facebook oder TikTok können eine großartige Ergänzung sein, um deine Unterkunft erlebbar zu machen. Hier geht es weniger um „perfekte“ Werbung, sondern um echte Eindrücke: Bilder, Videos und persönliche Geschichten.

 

Die Vorteile:

 

  • Schnelle Reichweite: Schon wenige Beiträge oder Reels können neue Gäste auf dich aufmerksam machen.
  • Persönlichkeit zeigen: Gäste sehen die Menschen hinter der Unterkunft. Das schafft Vertrauen.
  • Interaktion: Über Nachrichten und Kommentare kommst du direkt ins Gespräch mit deinen Wunschgästen.

Zeitrahmen:

Social Media kann sofort wirken, ist aber verdammt kurzlebig. Ein Reel bringt dir Reichweite für ein paar Tage, ein Blogartikel für Jahre.

👉 Social Media ist perfekt, um Vertrauen aufzubauen, Stammgäste zu binden und zusätzlich neue Gäste zu erreichen.

5. Facebookgruppen – direkt ins Gespräch kommen

Auch wenn du der Meinung bist, dass Facebook insgesamt an Bedeutung verloren hat, sind Facebook-Gruppen weiterhin ein starker Kanal!

Ob „Urlaub an der Ostsee“ oder „Ferienwohnungen mit Hund“, hier tummeln sich genau die Menschen, die auf der Suche nach Ferienunterkünften sind. Vlt. auch genau nach deiner?

 

Die Vorteile:

 

  • Schneller Kontakt: Du kannst sofort mit potenziellen Gästen ins Gespräch kommen.
  • Vertrauen durch Mehrwert: Wer hilfreiche Tipps gibt, wird schnell als Experte wahrgenommen.
  • Kostenlos: Du kannst deine Unterkunft kostenlos in sämtlichen, passenden Gruppen bewerben. Anders als bei Anzeigen kostet es dich nur Zeit. 🤗

Zeitrahmen:

Sofortige Wirkung möglich, solange du aktiv teilnimmst und deine Ferienunterkunft bewirbst.

👉 Facebook-Gruppen sind perfekt, um kurzfristig neue Gäste zu erreichen, z. B. bei einem Storno. Antworte gezielt auf Gesuche von potentiellen Gästen & bewirb deine FeWo regelmäßig in passenden Gruppen.

Fazit: Bau die Reichweite deiner Ferienunterkunft clever auf

Wenn du dich von Portalen unabhängiger machen möchtest, ist die Kombination entscheidend:

 

  • Eigene Plattformen (Website & Blog): Sie gehören dir, sichern dir langfristige Sichtbarkeit und bringen kontinuierlich Direktbuchungen.
  • Lokale Reichweite (Google Unternehmensprofil / Google Maps): Gäste finden dich sofort, wenn sie nach einer Unterkunft in deiner Region suchen – mit dem großen Bonus von echten Bewertungen.
  • Community & Social Media (Instagram, TikTok, Facebookgruppen): Ideal um mit potentiellen Gästen in Kontakt zu treten, schnelle Sichtbarkeit aufzubauen und direkte Buchungsanfragen zu generieren.

Die Kunst liegt darin, kurzfristige Erfolge mit langfristiger Sichtbarkeit zu verbinden. So wirst du Schritt für Schritt unabhängiger von teuren Portalen und kannst deine Ferienunterkunft genau so präsentieren, wie du möchtest. ♥

📌 Wenn du dir jetzt denkst: „Das klingt gut, aber alleine schaffe ich das nicht!“ – dann lass uns doch mal unverbindlich über deine Ferienunterkunft quatschen.

 

Mit meinem Angebot aus Webdesign & Marketing speziell für Ferienunterkünfte helfe ich dir, deine Reichweite aufzubauen, Wunschgäste anzuziehen und dich langfristig unabhängig von Buchungsportalen zu machen.

Jetzt unverbindliches Kennenlernen vereinbaren ⬇️

Über Mich

Moin!

Ich bin Monique –

Webdesignerin, Gastgeberin und Meerliebhaberin.

 

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Gastgeber:innen mit smarten Lösungen zu unterstützen und ihre Ferienunterkünfte professionell online zu präsentieren.

 

Denn ich bin selbst Gastgeberin und kenne die Herausforderungen nur zu gut. Seit 2024 betreibe ich mit großer Leidenschaft meine eigene Ferienwohnung.

 

Damit deine Unterkunft online überzeugt und du entspannter vermieten kannst, setze ich auf smarte Lösungen, die deinen Aufwand minimieren und gleichzeitig das Vertrauen deiner Gäste gewinnen.

Monique Nolle - NatureDesign am Strand
Nach oben scrollen